
Streuobstwiese: Ziele
Erhalt alter Obstsorten
Nachhaltiges
Wirtschaften
Es werden keine Herbizide,
Fungizide, Pestizide,
Dünger oder sonstige Chemikalien verwendet.
Erhalt
und Unterstützung der Tier- und Pflanzenwelt
Knickanpflanzungen,
Benjeshecken (Wälle) für Kleintiere, Steinpyramiden
für Eidechsen, Mähen nach dem Abblühen nur
mit der Sense, Nistmöglichkeiten
Besuche
von
Interessierten
Kindergärten, Schulen,
Jugendgruppen...
Ich
wünsche mir, dass Jugendliche nicht glauben, dass Obst nur an
Spalierbäumen oder gar im Supermarkt wächst, und
Erwachsene den Sinn nachhaltigen Wirtschaftens erkennen.
Abgabe
der Ernte
Das
Obst wird kostenlos an Interessenten, Familien mit Kindern,
Kindergärten, Schulklassen, Kirchengemeinden, und
natürlich
an alle anderen, die den individuellen Geschmack der
verschiedenen Apfel- und Obstsorten zu schätzen wissen,
abgegeben.